
Große Bodenfliesen verlegen lassen
Selber machen oder Profi beauftragen?
Große Fliesen verlegen lassen – dieser Wunsch steht häufig bei vielen Hausbesitzern und Renovierern ganz oben auf der Liste, wenn es um die Umgestaltung von Wohnräumen geht. Die Großformatfliesen erfreuen sich aufgrund ihrer eleganten Optik und der praktischen Vorteile immer größerer Beliebtheit. Sie verleihen Räumen nicht nur eine edle, moderne Atmosphäre, sondern wirken auch besonders pflegeleicht und robust. Doch die Verlegung von Großformatfliesen stellt einige Herausforderungen dar, die nicht unterschätzt werden sollten.
Was sind Großformatfliesen?
Großformatfliesen sind Fliesen, die eine wesentlich größere Fläche als herkömmliche Fliesen bedecken. Während traditionelle Fliesen oft im Bereich von 30×30 cm bis 60×60 cm liegen, reichen Großformatfliesen von 60×60 cm bis hin zu riesigen 120×120 cm oder noch größeren Platten. Diese XXL-Fliesen bestehen in der Regel aus robustem Feinsteinzeug, das für seine Härte und Langlebigkeit bekannt ist. Durch die größere Fläche haben sie nicht nur eine optische Wirkung, sondern bieten auch funktionale Vorteile, besonders in großen Räumen.
Vorteile von Großformatfliesen
1. Optische Weite schaffen
Einer der größten Vorteile von Großformatfliesen ist die optische Weite, die sie einem Raum verleihen können. Besonders in kleineren Räumen – etwa im Badezimmer oder in einem engen Flur – sorgt der fast fugenlose Look dafür, dass der Raum größer und offener wirkt. Weniger Fugenlinien lenken das Auge weniger ab und lassen den Raum insgesamt ruhiger und harmonischer erscheinen.
2. Moderne, edle Ästhetik
Die Großformatfliesen bieten eine elegante und moderne Ästhetik, die in zeitgenössischen Wohnräumen sehr gefragt ist. Durch ihre größere Fläche entsteht eine einheitliche und ununterbrochene Optik, die besonders in offenen Wohnbereichen zur Geltung kommt. Die modernen Designs – von Betonoptik bis Marmor – passen hervorragend zu verschiedenen Einrichtungsstilen und verleihen Ihrem Zuhause einen hochwertigen Look.
3. Weniger Fugen, weniger Pflegeaufwand
Ein weiterer praktischer Vorteil von Großformatfliesen ist der geringere Pflegeaufwand. Weniger Fugen bedeuten weniger Stellen, an denen sich Schmutz und Feuchtigkeit ablagern können. Gerade in Badezimmern und Küchen – also in Bereichen, in denen der Fliesenboden häufig mit Wasser in Kontakt kommt – profitieren Sie von einem pflegeleichten Boden, der einfacher zu reinigen ist.
4. Eignung für Fußbodenheizung
Feinsteinzeug – das Material, aus dem viele Großformatfliesen bestehen – eignet sich hervorragend für den Einsatz in Verbindung mit Fußbodenheizungen. Die Fliesen leiten die Wärme gut und gleichmäßig, was zu einer angenehmen und effizienten Wärmeverteilung im Raum führt. Dabei helfen die wenigen Fugen zusätzlich, Wärmeverluste zu minimieren.
Risiken bei der Verlegung von Großformatfliesen
1. Schwierige Handhabung und hohes Gewicht
Große Fliesen sind schwerer und unhandlicher als herkömmliche Formate. Diese großen Platten wiegen oft mehrere Kilogramm, was die Verlegung deutlich erschwert. Besonders bei Fliesengrößen von 120×120 cm und mehr wird das Heben und Platzieren zu einer körperlichen Herausforderung. Die Fliesen müssen sehr präzise verlegt werden, da ungleichmäßige Spannungen das Material beschädigen können.
2. Perfekte Untergrundvorbereitung notwendig
Eine der größten Herausforderungen bei der Verlegung von Großformatfliesen ist die Untergrundvorbereitung. Der Boden muss absolut eben und frei von Unregelmäßigkeiten sein. Schon kleinste Unebenheiten oder Schwankungen im Untergrund können dazu führen, dass die Fliesen nicht vollflächig haften, was zu Instabilitäten führen kann. Eine gründliche Prüfung und gegebenenfalls Ausgleichsmaßnahmen sind daher erforderlich.
3. Schwierig zu schneiden
Das Zuschneiden von Großformatfliesen erfordert spezielles Werkzeug. Eine herkömmliche Fliesenschneidemaschine kommt bei den großen Formaten oft nicht aus. Spezielle Fliesenschneider oder Nassschneider müssen verwendet werden, um die Fliesen sauber und exakt zu schneiden. Gerade bei Natursteinfliesen oder sehr dicken Feinsteinzeugfliesen sind Diamanttrennscheiben erforderlich. Auch das Schneiden von Aussparungen für Steckdosen oder Rohre wird zu einer Herausforderung.
4. Hohe Kosten für Material und Verlegung
Neben den Anschaffungskosten für die Fliesen fallen auch höhere Verlegekosten an. Die Verlegung von Großformatfliesen dauert in der Regel länger als die Verlegung von kleineren Fliesen, da die Handhabung und Präzision wesentlich anspruchsvoller ist. Auch das benötigte Werkzeug (z.B. Saugheber, Nivelliersysteme) kann zusätzliche Kosten verursachen.
Was Sie beim Verlegen von Großformatfliesen beachten sollten
1. Untergrundvorbereitung ist entscheidend
Um die besten Ergebnisse beim Verlegen von Großformatfliesen zu erzielen, muss der Untergrund gründlich vorbereitet werden. Unebenheiten sollten spachtelt und nivelliert werden, um eine absolut plane Fläche zu schaffen. Für Bodenbeläge ist es wichtig, dass der Estrich fest, trocken und frei von Rissen ist. Sollte der Boden bereits rissig sein, empfehlen Experten die Verwendung von Entkopplungsmatten, die verhindern, dass Risse in den Fliesen sichtbar werden.
2. Die richtige Verlegetechnik wählen
Die Buttering-Floating-Technik ist bei der Verlegung von Großformatfliesen besonders wichtig. Dabei wird der Fliesenkleber sowohl auf den Boden als auch auf die Fliese aufgetragen. Dies gewährleistet eine optimale Haftung und verhindert Hohlräume, die später zu Schäden führen könnten. Für sehr große Formate empfiehlt sich außerdem der Einsatz eines Nivelliersystems, um die Fliesen auf derselben Höhe zu fixieren und Lippage zu vermeiden.
3. Fugenplanung
Auch wenn Großformatfliesen für einen nahezu fugenlosen Look sorgen, sind Fugen unverzichtbar. Eine zu kleine Fuge könnte die Bewegungen der Fliesen bei Temperaturänderungen nicht richtig aufnehmen und zu Rissen oder Abplatzungen führen. Planen Sie daher eine Fugenbreite von mindestens 2 bis 3 mm ein. Diese Fugen sollten mit flexiblem Fugenmörtel gefüllt werden, der den Bewegungen des Materials besser standhält.
4. Das richtige Werkzeug
Um Großformatfliesen richtig zu verlegen, benötigen Sie spezielles Werkzeug, das über die Standardwerkzeuge hinausgeht. Dazu gehören neben Fliesenschneidern auch Saugheber, mit denen Sie die schweren Fliesen sicher anheben und exakt positionieren können. Ein Nivelliersystem sorgt dafür, dass die Fliesen auf der gleichen Höhe bleiben und keine unschönen Höhenunterschiede entstehen.
5. Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
Die Verlegung von Großformatfliesen erfordert Fachkenntnisse und Präzision. Wenn Sie sich unsicher sind oder das nötige Werkzeug nicht haben, empfiehlt es sich, einen Fliesenlegermeister zu beauftragen. Dieser sorgt nicht nur für eine sichere und präzise Verlegung, sondern kann Ihnen auch wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Materials und der passenden Technik geben.
Großformatfliesen – lieber vom Profi verlegen lassen?
Obwohl die Idee, Großformatfliesen selbst zu verlegen, verlockend erscheint, gibt es viele Gründe, warum Sie diese anspruchsvolle Aufgabe besser einem professionellen Fliesenleger überlassen sollten. Die Verlegung von Großformatfliesen erfordert nicht nur spezielle Werkzeuge, sondern auch umfassendes Fachwissen und Erfahrung, um ein langlebiges und makelloses Ergebnis zu erzielen. Ein erfahrener Fliesenleger weiß genau, wie man Untergründe optimal vorbereitet, die richtige Verlegetechnik anwendet und das richtige Nivelliersystem einsetzt, um unschöne Fehler wie Lippage oder ungleichmäßige Fugen zu vermeiden.
Ein Fliesenlegermeister bringt nicht nur das nötige Fachwissen mit, sondern sorgt auch dafür, dass der gesamte Verlegeprozess effizient und schnell abläuft. Auf diese Weise vermeiden Sie kostspielige Fehler, die bei einer selbst durchgeführten Verlegung auftreten könnten – wie etwa das Abrutschen von schweren Fliesen, ungleichmäßige Fugen oder sogar Schäden an den Fliesen selbst. Zudem spart ein professioneller Fliesenleger Zeit und Mühe, sodass Sie sich ganz auf die Gestaltung Ihres neuen Zuhauses konzentrieren können.
Wenn Sie also sicherstellen möchten, dass Ihre Großformatfliesen perfekt verlegt werden und Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten, ist es ratsam, einen erfahrenen Fliesenlegermeister mit der Arbeit zu betrauen. So können Sie sicher sein, dass der Bodenbelag nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch stabil und langlebig ist. Kontaktieren Sie noch heute einen Fliesenleger in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von einem Fachmann für Ihre Großformatfliesen beraten und unterstützend unnötige Kosten zu vermeiden. Vor allem bei Böden mit Fußbodenheizung, in Altbauten oder bei größeren Flächen zeigt sich: Der Teufel steckt oft im Detail. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, ist mit einem professionellen Partner gut beraten.
- Teilbadsanierung oder Komplettsanierung: Welche Lösung passt zu Ihrem Bad?
- Welche Häuser müssen bis 2030 saniert werden?
- Holzfußboden sanieren im Altbau – fachgerecht modernisieren und erhalten
Große Fliesen vom Profi verlegen lassen?
Überlassen Sie das Verlegen Ihrer Großformatfliesen einfach uns. Als spezialisierte Sanierungsfirma bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket – von der sorgfältigen Entfernung über die Entsorgung bis hin zur Untergrundvorbereitung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!